Hawaiian Shoyu Chicken Spezialität

Kategorie: Traditionelle deutsche Spezialitäten

Erleben Sie zartes Hühnchenschenkelfleisch, mariniert mit Sojasauce, Ingwer, Knoblauch und braunem Zucker. Das Gericht bringt würzige, süß-salzige Nuancen mit leichter Schärfe dank Chiliflocken, abgerundet durch die milde Süße der karamellisierten Zwiebeln. Nach einer Nacht in der Marinade wird es im Ofen gebacken, bis das Fleisch saftig und aromatisch ist. Perfekt zu Reis serviert, verkörpert dieses hawaiianische Hauptgericht authentische Aromen der Inselküche und sorgt für Urlaubsstimmung am Esstisch.

Eine weibliche Figur mit einem grünen Blatt in ihrem Haar.
Aktualisiert am Mon, 23 Jun 2025 20:00:27 GMT
Ein Wok mit Hawaiian Shoyu Chicken, das in einer Sauce mit Zwiebeln und Knoblauch gart. Anheften
Ein Wok mit Hawaiian Shoyu Chicken, das in einer Sauce mit Zwiebeln und Knoblauch gart. | kochwunderland.de

Dieses herzhafte Hawaiian Shoyu Chicken bringt die klassische Kombination aus süß salzig und würzig direkt vom hawaiianischen BBQ Restaurant in deine Küche Es ist in weniger als einer Stunde fertig macht satt und die Sauce klebt verführerisch an jedem Stück Hähnchen Ich habe dieses Rezept zuerst für einen Familienabend ausprobiert und seitdem ist es eines meiner Lieblingsrezepte für schnelle Wohlfühlküche

Ich habe das Gericht oft nach einem langen Arbeitstag gemacht und jedes Mal war die Begeisterung groß Die Kombination aus würziger Sojasauce und süßer Note erinnert mich immer an Urlaubsabende unter Palmen

Zutaten

  • Hähnchenschenkel mit Knochen und Haut: das Fleisch bleibt besonders saftig beim Backen
  • Sojasauce: am besten die natriumarme Variante für einen ausgewogenen Geschmack
  • Brauner Zucker: sorgt für die typische süße und leicht karamellige Sauce möglichst frisch verwenden
  • Wasser: macht die Sauce geschmeidig und hilft beim Marinieren
  • Knoblauch: frisch gehackt gibt dem Gericht Tiefe und Aroma
  • Ingwer: frisch gerieben bringt typische Frische und passt perfekt zu Huhn und Sojasauce
  • Gelbe Zwiebel: fein gehackt bildet die aromatische Basis und gibt eine leichte Süße
  • Chiliflocken: sorgen für eine angenehme Schärfe Dosierung nach Geschmack

Achte beim Einkauf auf frische Zutaten vor allem beim Huhn Zahle etwas mehr für gute Qualität das schmeckt man

Zubereitung Schritt für Schritt

Marinieren:
Alle Zutaten Hähnchenschenkel Sojasauce brauner Zucker Wasser Knoblauch Ingwer Zwiebel und Chiliflocken gründlich in einer großen Schüssel oder einem Gefrierbeutel vermischen Nun das Fleisch mindestens über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen Nur so entfaltet sich das volle Aroma
Vorbereiten des Backofens:
Den Backofen rechtzeitig auf 190 Grad Ober und Unterhitze vorheizen So wird die Haut herrlich knusprig und der Geschmack bleibt erhalten
Backen:
Das marinierte Hähnchen samt Sauce in eine Backform geben Achte darauf dass die Hähnchenschenkel nebeneinander liegen und gut mit Marinade bedeckt sind Dann die Form auf mittlerer Schiene für gut 30 bis 35 Minuten garen Die Haut kann am Ende kurz mit der Grillfunktion etwas gebräunt werden
Fertigstellen und Servieren:
Vor dem Servieren einige Esslöffel der Sauce über das fertige Hähnchen geben Das Fleisch sollte durchgegart sein und die Sauce leicht andicken Jetzt kannst du das Gericht direkt mit Reis und frisch gehackten Frühlingszwiebeln genießen
Ein Bild von Hawaiian Shoyu Chicken, das in einer Sauce serviert wird. Anheften
Ein Bild von Hawaiian Shoyu Chicken, das in einer Sauce serviert wird. | Koch Wunderland

Das solltest du wissen

  • Rezept ist proteinreich und macht lange satt
  • Lässt sich hervorragend vorbereiten und am nächsten Tag aufwärmen
  • Die Sauce eignet sich auch als Dip für gebratenes Gemüse oder Tofu

Mein Lieblingstrick ist immer einen kleinen Teil der Sauce extra aufzufangen Zum Dippen beim Essen ist sie einfach nicht zu toppen Meine Familie erinnert sich gern an das erste Mal als wir nach dem Rezept zusammen gegessen haben Die Schüsseln waren so schnell leer dass jeder sofort Nachschub wollte

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Bewahre Reste luftdicht verschlossen im Kühlschrank auf Dort hält sich das Hawaiian Shoyu Chicken bis zu drei Tage Du kannst das Fleisch auch portionsweise einfrieren Die Sauce lässt sich nach dem Auftauen direkt erwärmen sodass du das Gericht immer griffbereit hast Wenn du das Hähnchen wieder aufwärmst gib etwas Wasser dazu damit nichts trocken wird

Zutaten ersetzen

Natürlich kannst du Hähnchenbrustfilet statt Schenkel nehmen dann wird das Ergebnis etwas magerer Das Rezept funktioniert auch mit Haut und Knochenlos Du möchtest vegetarisch bleiben Dann ersetze das Fleisch durch Tofu oder Seitan und wähle eine kräftige Marinierzeit Achte bei der Sojasauce auf eine glutenfreie Variante falls nötig

Serviertipps

Klassischerweise servierst du das Hawaiian Shoyu Chicken mit weißem Reis und eventuell einem kühlen Gurkensalat In Hawaii gibt es oft cremigen Kartoffelsalat als Beilage Frische Frühlingszwiebel und ein paar Sesamkörner oben drauf sorgen für Frische und Crunch Selbst als Füllung für einen Burger schmeckt das marinierte Fleisch grandios

Kulinarischer Hintergrund

Hawaiian Shoyu Chicken vereint die kulinarischen Einflüsse Japans mit der herzhaften Küche Hawaiis Die Mischung aus Sojasauce und braunem Zucker ist typisch für viele Gerichte der Inseln und wurde von japanischen Gastarbeitern eingeführt Über Generationen hat sich das Rezept als echtes Familiengericht etabliert Bei hawaiianischen BBQs ist es immer ein fester Bestandteil und fehlt auf keiner Feier

Häufig gestellte Fragen zur Rezeptanleitung

→ Welche Beilage passt gut zu Hawaiian Shoyu Chicken?

Am besten harmoniert lockerer Jasminreis oder Basmati. Auch gedämpftes Gemüse wie Brokkoli ist beliebt.

→ Wie lange sollte das Hühnchen mariniert werden?

Idealerweise über Nacht im Kühlschrank, mindestens jedoch 4 Stunden für intensives Aroma.

→ Kann ich auch Hähnchenbrust statt Schenkel verwenden?

Ja, Hähnchenbrust gelingt ebenfalls. Sie bleibt aber saftiger, wenn sie nicht übergart wird.

→ Wie wird die Soße besonders sämig?

Die Soße nach dem Backen abgießen und vorsichtig einkochen lassen, bis sie dicker wird.

→ Wie scharf ist das Gericht?

Die milde Schärfe kommt von den Chiliflocken. Nach Belieben kann die Menge angepasst werden.

Hawaiian Shoyu Chicken Gericht

Saftiges Hühnchen mit Sojasauce, Ingwer und Knoblauch süß-salzig-glasiert nach hawaiianischer Art.

Vorbereitungszeit
5 Minuten
Kochzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
35 Minuten

Kategorie: Regionale Küche

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küche: Japanisch-hawaiianisch

Ergibt: 5 Portionen

Ernährungsvorgaben: Laktosefrei

Zutaten

→ Fleisch

01 5 Hähnchenschenkel, mit Knochen und Haut

→ Gewürze und Aromen

02 3 Esslöffel Sojasauce, natriumreduziert
03 2 Esslöffel Wasser
04 60 g brauner Zucker, fest angedrückt
05 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
06 1 Esslöffel frischer Ingwer, fein gehackt
07 1/2 gelbe Zwiebel, fein gehackt
08 1/4 Teelöffel Chiliflocken, zerstoßen

Anleitung

Schritt 01

Alle Zutaten in einer großen Schüssel gründlich vermengen.

Schritt 02

Die Hähnchenschenkel mit der Marinade bedecken und abgedeckt über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.

Schritt 03

Den Backofen auf 190 Grad Celsius vorheizen.

Schritt 04

Die marinierten Hähnchenschenkel in eine passende Backform legen und für 30 bis 35 Minuten backen, bis eine Kerntemperatur von 74 Grad Celsius erreicht ist.

Hinweise

  1. Für eine intensivere Geschmacksentwicklung Hähnchen mindestens 8 Stunden marinieren.

Erforderliches Zubehör

  • Große Schüssel
  • Backform
  • Backofen

Allergeninformationen

Achte auf potenzielle Allergene in jedem einzelnen Bestandteil, und kontaktiere bei Unsicherheiten eine Fachperson im Gesundheitsbereich.
  • Enthält Soja

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen dienen nur der Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 189
  • Fette: 5 g
  • Kohlenhydrate: 13 g
  • Eiweiße: 23 g