Crock Pot Chicken Enchilada Auflauf

Kategorie: Kulinarische Weltreise für zu Hause

Dieses Gericht vereint zartes Hähnchen, würzige Enchilada-Sauce sowie frischen Käse zu einer cremigen Schichtspeise, die ganz bequem im Slow Cooker zubereitet wird. Die Zutaten werden einfach nacheinander in den Topf gegeben, das Hähnchen langsam gegart, dann zerkleinert und mit Mais-Tortillas, Tomatenstückchen und Käse vollendet. Nach dem Schmoren entstehen weiche Schichten, die mit Tomaten und Frühlingszwiebeln getoppt werden. Das Ergebnis ist ein herzhaftes, mexikanisch inspiriertes Familienessen, das kaum Aufwand benötigt und voller Geschmack überzeugt.

Eine weibliche Figur mit einem grünen Blatt in ihrem Haar.
Aktualisiert am Tue, 17 Jun 2025 16:23:18 GMT
Ein Plate mit einer Crock Pot Chicken Enchilada Casserole, die mit Tomaten, Käse, Tomaten und Tomaten garniert ist. Anheften
Ein Plate mit einer Crock Pot Chicken Enchilada Casserole, die mit Tomaten, Käse, Tomaten und Tomaten garniert ist. | kochwunderland.de

Diese herzhafte Crock Pot Chicken Enchilada Casserole macht das Abendessen zum Kinderspiel und verwöhnt mit cremigem Käse, saftigem Hähnchen und dem vollen Geschmack mexikanischer Küche aus dem Slow Cooker. Das Rezept verlangt nach nur acht Zutaten, klappt praktisch wie von selbst und schmeckt der ganzen Familie.

Beim ersten Versuch war ich skeptisch ob es wirklich so einfach geht. Nach dem ersten Bissen waren wir als Familie begeistert und es wurde sofort ein Dauerbrenner auf unserer Wochenkarte.

Zutaten

  • Hähnchenbrust: sorgt für zartes Fleisch und wird im Slow Cooker besonders saftig Am besten frische Filets verwenden
  • Rote Enchiladasauce: bringt Würze und Tiefe Je hochwertiger die Sauce desto mehr Aroma
  • Rotel Tomaten mit grünen Chilischoten: bringen leichte Schärfe und Frische Wer es weniger scharf möchte nimmt Tomaten ohne Chili
  • Taco-Gewürz: gibt dem Ganzen eine typisch mexikanische Note Bei fertigen Mischungen auf natürliche Zutaten achten
  • Mais-Tortillas: sorgen für Struktur und den klassischen Enchilada-Geschmack Frische oder aus dem Kühlregal schmecken aromatischer
  • Cheddar Käse: schmilzt wunderbar und gibt die perfekte Kruste Reiben Sie den Käse frisch für vollen Geschmack
  • Tomatenwürfel: sorgen für Frische und einen kleinen Farbtupfer Reif und fest kaufen
  • Grüne Zwiebeln: runden die Casserole als Topping ab Geben einen milden Frühlingszwiebelgeschmack

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereiten aller Zutaten:
Hähnchenbrust abspülen und trocken tupfen Käse reiben Tomaten und grüne Zwiebeln in kleine Würfel schneiden Tortillas in mundgerechte Stücke schneiden Das nimmt nur ein paar Minuten in Anspruch sorgt aber für einen reibungslosen Ablauf
Hähnchen und Saucenzutaten schichten:
Im Slow Cooker zuerst das Hähnchen einlegen Anschließend die komplette Enchiladasauce Tomaten und die Taco-Gewürzmischung hinzufügen Alles vermengen damit das Fleisch rundum bedeckt ist
Garen im Slow Cooker:
Das Ganze auf niedriger Stufe zwischen sechs und sieben Stunden garen Alternativ auf hoher Stufe in zweieinhalb bis dreieinhalb Stunden gar werden lassen Dabei entwickelt sich das besondere Aroma
Hähnchen zerkleinern:
Nach Ende der Garzeit Hähnchen mit zwei Gabeln direkt im Topf in feine Stücke zerzupfen So nimmt es besonders viel von der würzigen Sauce auf
Schichten und verfeinern:
Hähnchen zurück in die Sauce geben gemeinsam mit den Tortillastücken Eine Hälfte vom Käse untermischen dann alles glattstreichen Restlichen Käse darüber verteilen
Finales Überbacken und Servieren:
Erneut abdecken und solange weitergaren bis der Käse geschmolzen ist und die Tortillas schön weich sind Das dauert noch etwa 30 bis 45 Minuten Am Schluss mit frischen Tomatenwürfeln und grünen Zwiebeln bestreuen und direkt servieren
Ein Plate mit einer Crock Pot Chicken Enchilada Casserole, die mit Tomaten, Käse und Grünen Zwiebeln garniert ist. Anheften
Ein Plate mit einer Crock Pot Chicken Enchilada Casserole, die mit Tomaten, Käse und Grünen Zwiebeln garniert ist. | Koch Wunderland

Das musst du wissen

Wenig Aufwand für maximale Wirkung tolles Feierabendgericht

Lässt sich vorbereiten und auf Vorrat kochen auch zum Einfrieren geeignet

Proteinreich sättigend passt wunderbar in einen Familientag

Am liebsten verwende ich richtig reifen Cheddar

Am liebsten verwende ich richtig reifen Cheddar frisch vom Stück gerieben Das gibt eine goldene Kruste die sogar meine wählerischen Kinder überzeugt hat und von der wir jedes Mal schwärmen wenn der Topf auf den Tisch kommt.

Aufbewahrungsideen

Die Enchilada Casserole hält sich im Kühlschrank locker zwei bis drei Tage Gut abgedeckt in einem Glas- oder Keramikbruch lagern Reste lassen sich entweder vorsichtig in der Mikrowelle erwärmen oder im Ofen bei niedriger Temperatur aufbacken Für noch längere Haltbarkeit portionsweise einfrieren und bei Bedarf langsam auftauen So schmeckt sie fast wie frisch gemacht

Mögliche Variationen

Wer keinen Cheddar zur Hand hat kann auch Gouda Emmentaler oder eine Mischung aus beiden verwenden Für eine Extraportion Gemüse kleine Paprikawürfel oder Mais noch vor dem Überbacken unterheben Die Enchilada Sauce selbstgemacht aus Tomatenpüree und Gewürzen schmeckt natürlich noch aromatischer Wer es vegetarisch mag ersetzt Hähnchen durch gebratene Zucchini und Bohnen

Servierideen

Am besten passt zur Casserole ein frischer Salat aus Gurke Avocado und Limettensaft Wer mag reicht Reis oder eine schnelle Guacamole dazu Ein Klecks Sauerrahm oder etwas cremiges Joghurt auf dem Teller macht das Gericht besonders rund Für Kinder reichen meist ein paar Maischips als Beilage

Mexikanische Wurzeln

Das Gericht ist inspiriert von den Klassikern der texanisch-mexikanischen Küche und bringt all die Aromen zusammen die dort in einer echten Enchilada stecken Dank des Slow Cookers gelingt es hierzulande unkompliziert und ohne großen Aufwand Mexiko zieht so auf ganz entspannte Art ein Stück in die eigene Küche ein

Häufig gestellte Fragen zur Rezeptanleitung

→ Welche Art von Hähnchen eignet sich am besten?

Am besten eignen sich Hähnchenbrustfilets ohne Haut und Knochen, da sie besonders zart bleiben und sich leicht zerkleinern lassen.

→ Kann man das Gericht auch vorbereiten?

Ja, die Zutaten lassen sich am Vortag schichten. Frische Tomaten und Frühlingszwiebeln sollten erst kurz vor dem Servieren hinzugefügt werden.

→ Mit welchen Beilagen serviert man den Auflauf?

Am besten passen Reis, grüner Salat oder Guacamole. Auch Sauerrahm ergänzt das Gericht wunderbar.

→ Wie lange hält sich der Auflauf im Kühlschrank?

Gut abgedeckt hält sich der Auflauf bis zu drei Tage im Kühlschrank und kann einfach aufgewärmt werden.

→ Kann man das Gericht einfrieren?

Ja, portionsweise eingefroren bleibt der Auflauf mehrere Wochen haltbar. Vor dem Erwärmen langsam auftauen lassen.

Crock Pot Chicken Enchilada Auflauf

Zartes Hähnchen, Enchilada-Sauce und Käse langsam gegart, in Schichten angerichtet, herzhaft und aromatisch.

Vorbereitungszeit
5 Minuten
Kochzeit
245 Minuten
Gesamtzeit
250 Minuten


Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küche: Mexikanisch

Ergibt: 6 Portionen

Ernährungsvorgaben: Glutenfrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 680 g Hähnchenbrustfilet, ohne Knochen und Haut
02 800 ml rote Enchilada-Sauce
03 285 g Tomatenstücke mit grünen Chilischoten (z.B. Rotel)
04 2 EL Taco-Gewürzmischung

→ Zum Abschluss hinzufügen

05 16 Mais-Tortillas (Taco-Größe, in je 9 Stücke geschnitten)
06 200 g Cheddar-Käse, gerieben und halbiert
07 50 g Tomaten, gewürfelt
08 25 g Frühlingszwiebeln, fein gehackt

Anleitung

Schritt 01

Hähnchenbrustfilet, Enchilada-Sauce, Tomatenstücke mit Chilischoten und Taco-Gewürzmischung in einem 6-Liter-Slow Cooker vermengen.

Schritt 02

Slow Cooker abdecken und auf niedriger Stufe 6–7 Stunden oder auf hoher Stufe 2,5–3,5 Stunden garen.

Schritt 03

Das gegarte Hähnchen entnehmen und mit zwei Gabeln grob zerkleinern. Das zerpflückte Fleisch zusammen mit Mais-Tortillas und 100 g Cheddar-Käse wieder in den Slow Cooker geben. Die restlichen 100 g Käse, Frühlingszwiebeln und gewürfelte Tomaten gleichmäßig darüber verteilen.

Schritt 04

Erneut abdecken und weitere 30–45 Minuten garen, bis die Tortillas weich sind und der Käse vollständig geschmolzen ist.

Hinweise

  1. Für ein intensiveres Aroma kann das Gericht vor dem Servieren 10 Minuten ruhen, damit sich die Aromen besser verbinden.

Erforderliches Zubehör

  • 6-Liter-Slow Cooker
  • Slow-Cooker-Einsatz
  • Gabel zum Zerkleinern

Allergeninformationen

Achte auf potenzielle Allergene in jedem einzelnen Bestandteil, und kontaktiere bei Unsicherheiten eine Fachperson im Gesundheitsbereich.
  • Enthält Milchprodukte und eventuell Mais (Tortillas).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen dienen nur der Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 499
  • Fette: 18 g
  • Kohlenhydrate: 46 g
  • Eiweiße: 40 g