01 -
Den Ofen auf 220°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen, alternativ den Gas- oder Holzkohlegrill auf mittelhohe Hitze bringen.
02 -
Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen. Die Kartoffeln hineingeben und circa 10 Minuten kochen, bis sie mit einer Gabel durchstochen werden können. Dann den Mais hinzufügen und weitere 3–5 Minuten kochen. Abgießen und in eine große Schüssel geben. Die Kartoffeln können nach Belieben halbiert werden.
03 -
Garnelen, Andouille-Wurst und Zwiebeln zu den gekochten Kartoffeln und Maisstücken in die Schüssel geben.
04 -
Geschmolzene Butter, Zitronensaft, Worcestershire-Sauce, Creole Cajun Gewürzmischung, Old Bay, gehackte Petersilie und Knoblauch in einer Schüssel gründlich verrühren.
05 -
Die Hälfte der Knoblauch-Butter-Sauce über die Zutaten in der Schüssel geben und alles sorgfältig vermengen, bis alle Stücke gleichmäßig überzogen sind. Den Rest der Sauce fürs Servieren beiseitestellen.
06 -
Fünf etwa 33 x 33 cm große Alufolienstücke bereitlegen. Das vorbereitete Gemisch gleichmäßig auf die Folien verteilen. Die Ränder über dem Inhalt zusammenfalten und die Päckchen gut verschließen. Anschließend auf ein großes, tiefes Backblech setzen.
07 -
Die verschlossenen Folienpäckchen in den vorgeheizten Ofen geben und 15–17 Minuten backen, bis die Garnelen rosa und gar sind. Auf dem Grill garen die Päckchen 13–15 Minuten bei mittelhoher Hitze, ebenfalls bis die Garnelen durch sind.
08 -
Die Folienpäckchen leicht öffnen, mit restlicher Knoblauch-Butter-Sauce beträufeln, nach Wunsch Zitronenspalten darüberpressen und mit zusätzlich gehackter Petersilie sowie Old Bay bestreuen.